HeatManager Pro 6 oder 12 Kanal Wärmebehandlung PWHT Reglung & Registrierung System. Fernbedienung möglich mit Smartphone, Tablet oder Windows PC.
Easy mode programmierung
Alle 6 oder 12 Kanäle können sehr einfach programmiert werden mit nur eine Aufheizung, Haltezeit und Abkühlung.
Die Profile können in entweder °C oder °F programmiert werden und kann von der Benutzer umgeschaltet werden

Normal mode programmierung
Alle 6 oder 12 Kanäle können auch programmiert werden in 7 separate Programm-Schritte. Jede Schritt hat eine Aufheizung/Abkülung und Haltezeit.
Die Profile können in entweder °C oder °F programmiert werden und kann von der Benutzer umgeschaltet werden

Mit CasCade Reporter einfach und schnell Batch/Werkstück relatierte Daten kombinieren in eine Rapportage


Information bezüglich Werkstück und Wärmebehandlung können von Techniker eingetragen werden auf der HeatManager von Anfang der Wärmebehandlung. Diese Information wird zusammen mit die Temperaturregistrierung gespeichert im HeatManager.
Nach (oder selbst während) die Wärmebehandlung (z.B. bei Abkühlen) kann der CasCade Reporter die eingetragen Batch/Werkstück Information im kombination mit die Temperaturregistrierung herunterladen von der HeatManager (auch über ein Fernverbindung von Hauptbüro). Mit nur einzige Mausklicken können Sie diese Information einfach und schnell umsetzen in eine Rapportage für Ihre Kunde.
Der CasCade Reporter kann benützt werden um mehrere HeatManager auf verschiedene Standorten zugleich zu überwachen.
Bis 5 HeatManager Pro Geräte können miteinander verbunden werden

- Bis maximal 5 HeatManager Pro Geräte können über Ethernet Verbindung gekuppelt werden
- Es dürfen entweder 6 oder 12 Kanal HeatManager Pros sein, oder ein Mix von 6 und 12 Kanal HeatManager Pros.
- Jede Anzahl von HeatManager Pro Geräte, 1, 2, 3, 4 oder 5, können gekuppelt werden. Dies ergibt ein maximal 5×12=60 Kanal Wärmebehandlung System für komplizierte Wärmebehandlungen
- Es gibt immer 1 Master HeatManager Pro und die Sklave(n) lesen die gewünschte Temperatur Einstellung und Start/Stopp Kommandos ein von diese Master HeatManager Pro
- Der Master HeatManager Pro überwacht dauerlich ob ein von seine Sklave Geräte ein Auto-hold Signal steuert (wegen eine zu große Abweichung zwischen gemessene und gewünschte Temperatur) und wartet mit weiteres Ablaufen von das programmierte Temperaturprofil
- Wenn die Kommunikation zwischen Master und Sklave(n) verloren geht, schalten die Sklave(n) automatisch zum Stopp Zustand. dies ist aus Sicherheitsgründen
- Die letzte Nümmer im IP-Adresse bestimmt ob eine spezifische HeatManager Pro ein Master (.210) oder Sklave ist. Sklave 1 (.211) zu Sklave 4 (.214)
Sehe Link unten für weitere Information und Einstellungen.
– HeatManager Pro Interlink Master-Slave setting and remote operation
Optional Digitale Ausgänge welche auf Temperatur Messung schalten
Das optionale digitale Ausgängsmodul kann für verschiedene Funktionen benützt werden:
- schalten bei Temperatur Abweichungen:
- Leuchte für Schweißer (Grün: Temperatur Ok, schweißen möglich, Rot: Stopp und warte mit Schweißen)
- Brenner ein/ausschalten (Kontakt für Wärmefrage ansteuern)
- Ausgänge schalten bei Alarm Situationen:
- Alarm bei Temperatur Abweichung (z.B. ein Albright Relaiskontakt das sich hat festgeklebt)
- Alarm bei gebrochen Thermoelement
Wähle Option DO wenn Sie diese Funtionalität wünschen für Ihre HeatManager Pro.

Optionale fernbediente Not-Aus: während Probleme Spannung von Heizelemente ausschalten

Es ist möglich um, im Notfall, mit das optionale Digitale Ausgangsmodul im HeatManager Pro der Spannung von die elektrische Heizelemente ferbedient aus zu schalten (z.B. ein Albright Relais mit geklebte Kontakte öffnet nicht mehr, und deshalb steigt die Temperatur)
Wie wird das geschafft?
- Der Smartphone/Tablet/Windows PC hat eine Fernverbindung über der Pro-face App zum HeatManager Touchpanel im Wärmebehandlungsgerät
- Im Notfall wird auf Not-Aus Taste im Hauptmenü von HeatManager Touchpanel gedrückt (ferbedient! auf Smartphone/Tablet/Windows PC!)
- Dies schaltet ein Kontakt von das digitale Ausgangsmodul im offen Zustand
- Damit wird der Spannung abgeschaltet auf der sogenannte Unterspannungsspule im Hauptschalter, welche dadurch ausschaltet (eigentlich fällt der Schalter im Status zwischen ein/aus: tripp)
- Der Hauptschalter kann nur von eine vor Ort anwesende Person wieder handbedient eingeschaltet werden, durch erstmal den Schalter zum aus-Zustand und danach im ein-Zustand zu schalten.
Bemerkung: schalte mit der Hauptschalter nur der Spannung von die Heizelemente aus (Albright Relais), damit der HeatManager selbst Spannung behalt und der aktuelle Status und Temperaturen von Werkstück noch immer Fernbedient überwacht werden kann.
Die wartungsempfindliche Albright Relais ersetzen durch wartungsfreie Thyristor Modulen
Die Albright Relais können Kontakten haben die kleben (mit unerwünschten Temperaturanstieg während eine Wärmebehandlung zum folge) und brauchen Wartung über Zeit.
CasCade hat dafür eine bessere Lösung entwicklet: ein kompaktes 6 Kanal 136A 480Vac Thyristor Modul. Dies ermöglicht es um die Albright Relais zu ersetzen mit eine solide und zuverlässige Lösung die keine Wartungsarbeiten braucht.
HeatManager Pro Bestellcode

Anleitungen
Allgemeine Information
für den Wärmebehandlung Techniker
Für den Wärmebehandlung Anlage bauer und Wartungstechniker
Spezifikation von alle HeatManager Pro Funktionen:
- 6 oder 12 Kanal Temperatur reglen und/oder registriereng
- keine Temperatur Profil Database
- manuelle Profil programmierung pro Kanal im entweder 7 Aufheiz/Haltezeit/Abkühl Schritte im normal mode oder in easy mode nur 3 Schritte (Aufheizen/Haltezeit/Abkühlen) für jedes Kanal
- laufendes Temperatur Profil kann dauerlich geändert werden während die Wärmebehandlung
- Kanal Konfiguration: Programmgeber, Sklave von ein Programmgeber, Fern Sklave über Verbindung zum Master HeatManager oder nicht benützt.
- automatisch halten Programmgeber: wenn die aktuelle Temperatur von der Programmgeber, oder ein von die (fern) Sklave(n) mehr abweicht dann eingestellte Limit. Dann wartet der Programmgeber bis die gemesste Temperaturen wieder innerhalb der eingestellte Limit sind. Nur dann geht der Programmgeber weiter. Diese Funktion kann ein oder ausgeschaltet werden.
- dauerliche Ring-Puffer (FIFO first in, first out) Temperatur registrierung (1 großes CSV Datei mit die Temperatur Messdaten von mehrere Wärmebehandlungen)
- Temperatur Messintervall einstellbar
- Temperatur registrierung wird gespeichert im Batterie-backup Speicher und im parallel auch auf entweder SD Karte oder USB stick (wenn eingesteckt)
- Verbindung von max. 5 Stück 6 (oder 12) Kanal HeatManager über Ethernet Schnittstelle möglich. Sklave HeatManager folgen das programmierte Temperaturprofil von der Master-HeatManager Kanal 1 mit bis max. 59 Sklaven.
- Wärmebehandlung und Werkstück Daten können durch den Techniker eingetragen werden auf HeatManager bevor die Wärmebehandlung anfangt. Diese Information wird gespeichert in eine separate CSV Datei zusammen mit die Registrierte Temperatur
- Fernbediente schnelle und einfache Rapportage generation mit der kostenlose CasCade Reporter tool (über FTP Verbindung zum HeatManager) mit kundenspezifisches Logo als Wasserzeichen auf die Registrierung
- mehrsprachige Bedienung kann von benützer aus werden umgeschaltet zwischen (English/Deutch/Niederländisch)
- Fernbedienung mit Smartphone/Tablet/Windows PC (Bemerkung: Apple Geräte brauchen eine Lizenz für den Pro-face App)
- kann auch als eine sehr zuverlässige und genaue Temperatur Schreiber arbeiten
- standard 6″ touch screen
- Standard erhältlich als OEM (separate Teile) für Einbau im Wärmebehandlung Anlagen
- Regler Ausgang Typ: Standard potential freies Relais Kontakt 250Vac 3A (resistive Belastung). Für elektromagnetische Relaiskontakte (induktive Belastungen) werden extra zusätsliche Hilfrelais empfohlen
- Speisegerät mit großes Eingangsbereich: 100-240Vac 50/60Hz
- industry 4.0 ready Fernbedienung/Überwachung möglich mit Modbus TCP interface. dieses ermöglichet einfache Integrierung im bestehende Systeme. Die modbus TCP Adresse Liste wird auf Anfrage zugeschickt
- Die Profile können in entweder °C oder °F programmiert werden und kann von der Benutzer umgeschaltet werden
- optional
- 4 oder 8″ touch screen
- HeatManager eingebaut im solide Edelstahl Gehäuse im RAL Farbe nach Ihren Vorgaben
- Regler Ausgang Typ: SSR/4-20mA/0-10Vdc
- Temperatur Registrierung im parallel auf Unsere Cloud basierte LogOnline server für extra Sicherheit
- digitale Ausgang Module für extra Funktionen (schalten auf Temperaturabweichung, Brenner Start/Stopp Kommando, Alarmierung, fernbedientes Not-Aus Signal für ausschalten Spannung auf Heizelemente)
- TAU Filter zum Schutz von Thermoelement Eingänge
- Fernbedienung Router mit/ohne Wifi und mit/ohne Ethernet Switch
- Kalibrierung Zertifikat
- 6-Kanal 136 Ampere/480Vac kompaktes Thyristor Modul zum ersetzen von wartungsempfindliche Albright Relais