Heizelemente mit einer Thyristor Unit steuern
Die richtige Temperatur ist bei vielen industriellen Fertigungsprozessen von großer Bedeutung. Insbesondere in der Lebensmittelindustrie ist eine ausreichende Wärme unverzichtbar, doch auch in der chemischen Industrie, in Pharmakonzernen und in vielen weiteren Wirtschaftszweigen spielt dieser Faktor eine wichtige Rolle. Hierfür kommen in der Regel elektrische Heizelemente zum Einsatz. Ein Prozessregler ermittelt über Sensoren die Temperatur in der Anlage und errechnet, ob eine Abweichung vom Sollwert vorhanden ist. Bei Bedarf sendet er ein entsprechendes Steuerungssignal aus, um die Heizelemente zu aktivieren. An dieser Stelle kommen Thyristor Units ins Spiel. Der Strom, den der Regler aussendet, ist in der Regel nicht ausreichend, um die Heizelemente damit zu betreiben. Aus diesem Grund sind diese an einen separaten Stromkreis angeschlossen, der für hohe Lasten ausgelegt ist. Die Thyristor Unit dient dazu, das Signal des Steuerkreises auf den Lastkreis zu übertragen.
Die Funktionsweise der Thyristor Unit
Ein Thyristor besteht aus mehreren unterschiedlich dotierten Halbleiterschichten. Im normalen Zustand sind diese nicht leitfähig, sodass sie den Lastkreis unterbrechen. Wenn Sie nun allerdings eine Spannung an die Gate-Elektrode anlegen, schalten Sie den Thyristor ein. Dafür ist nur ein kurzer Impuls notwendig. Solange der Laststrom anliegt, bleibt der Thyristor leitend, selbst wenn Sie den Steuerkreis wieder unterbrechen. Erst wenn der Lastkreis eine bestimmte Mindestspannung unterschreitet, schaltet sich der Thyristor wieder aus.
Hochwertige Leistungssteller bei CasCade erwerben
Bei CasCade stehen Ihnen zahlreiche hochwertige Thyristor Units zur Auswahl. Insbesondere die Modelle des Anbieters CD Automation bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten. Eine hochwertige Verarbeitung trägt dabei zu einer hohen Lebensdauer bei. Die Produkte verfügen über ein Display und über Bedientasten an der Vorderseite. Auf diese Weise lassen sich alle notwendigen Vorgaben schnell und einfach einstellen. Sehr vorteilhaft ist außerdem die Möglichkeit, die Heizelemente phasenangeschnitten zu steuern. Das trägt zu einer gleichmäßigen Zufuhr der Spannung bei, die sowohl für die Stabilität der Prozesse als auch für die Lebensdauer der Heizvorrichtungen sehr förderlich ist. Bei CasCade können Sie sowohl kompakte Ausführungen für kleinere Anlagen als auch Modelle für sehr leistungsstarke Heizelemente bestellen. Hier stimmen nicht nur die Qualität und die Auswahl, sondern auch die Beratung. Fachkundige Mitarbeiter helfen Ihnen gerne dabei, die richtigen Produkte für die Umsetzung Ihrer Projekte zu finden
